
Weissschild – Ihr Sicherheitsdienst in Gießen
Ansprechpartner:
Philip Dreißigacker
Yasin Omer
E-Mail: info@weissschild.de
Tel.: 06406 800 35 27
Das Geheimnis eines guten Sicherheitsdienstes
Wer nicht über ein gut organisiertes internes Sicherheitsteam verfügt, steht vor der großen Aufgabe, sein Eigentum sowie wichtige Personen mit der nötigen Sorgfalt zu schützen – und das lückenlos rund um die Uhr. Die Organisation sowie die erforderliche Technik und Manpower überfordern viele Privatpersonen, Unternehmen und Institutionen. Effektiver, nervenschonender und kostengünstiger ist es, in der Bewachung von Leben und Eigentum auf einen professionellen Sicherheitsdienst zu setzen.
Maßgeschneiderte Konzepte durch Sicherheitsdienst in Gießen
Ein ausgezeichneter und erfahrener Partner im Bereich professioneller Sicherheitsdienstleistungen ist das Unternehmen Weissschild Sicherheitsdienstleistungen GmbH. Der Sicherheitsdienst in Gießen begleitet seine Kunden aus dem privaten und öffentlichen Sektor von der Beratung über die Entwicklung maßgeschneiderter Konzepte und übernimmt für den vertraglich vereinbarten Zeitraum die Ausführung sämtlicher Sicherheitsdienstleistungen.
Eine – auf Wunsch durchgeführte – Begehung vor Ort ermöglicht es den Sicherheitsprofis, Gefahrensituationen und Aufgabenbereiche realistisch abzuschätzen sowie Verbesserungspotenziale aufzuzeigen. Weissschild verfügt ausschließlich über IHK-zertifiziertes, hervorragend ausgebildetes Fachpersonal, das speziell auf die Anforderungen jedes Kunden geschult wird.
Sicherheitslösungen für Privat und Gewerbe
Zu den Kunden des Sicherheitsdienstes in Gießen zählen Privatpersonen, Unternehmen und andere Einrichtungen, die einen erhöhten Sicherheitsbedarf haben. Zu den grundlegenden Aufgaben zählen das Verhindern des Zutritts durch Unbefugte, der Schutz vor Diebstahl und Vandalismus, Kontrollgänge in festgelegten zeitlichen Intervallen sowie Personen- und Fahrzeugkontrollen. Auch Feuer und Wasser stellen eine Bedrohung für Eigentum dar. Weissschild kümmert sich – rund um die Uhr – um die Handhabung von Alarmzentralen, Brand- und Gefahrenmeldeanlagen sowie eine kontinuierliche Überwachung der gesetzlich vorgeschriebenen Brandschutzauflagen.
Weissschild Sicherheitsdienstleistungen GmbH – Profis mit effizienter Infrastruktur
Der Sicherheitsdienst in Gießen zeichnet sich durch eine persönliche Betreuung seiner Kunden aus. Kunden sind keine Nummern – wie es in einem riesigen Unternehmen der Fall ist. Die Geschäftsführer Philip Dreißigacker und Yasin Omer sowie ihre qualifizierten Mitarbeiter fungieren als Ansprechpartner, die mit jedem Auftraggeber bestens vertraut sind. Der Umgang mit sensiblen und vertraulichen Informationen erfolgt diskret und mit höchster Professionalität. Privatpersonen, Unternehmen und andere Einrichtungen können sich darauf verlassen, dass ihr Eigentum in sicheren Händen ist. Der Meisterbetrieb achtet auf die Einhaltung höchster Qualitätsstandards und setzt auf die kontinuierliche Fortbildung seines festen Mitarbeiterstammes mit geringer Fluktuation.
FAQ:
Warum werden Sicherheitsdienste benötigt?
Private Sicherheitsdienste übernehmen – im Rahmen des sogenannten Separatwachdienstes – Aufgaben des Bewachungsgewerbes, die nicht unter staatliche Aufgaben fallen und die Unternehmen outsourcen möchten. Ausgeführt werden die Aufgaben von qualifiziertem Fachpersonal.
Was macht ein Sicherheitsdienst?
Sicherheitsdienste schützen fremdes Eigentum vor Gefahren und dem unerlaubten Zugriff durch unbefugte Dritte. Dies betrifft v. a. die Bereiche dauerhafter Werk- und Objektschutz, mobile Kontrolldienste, Baustellenbewachung, Veranstaltungsservice und Konferenzschutz sowie Geld- und Werttransporte. Sicherheitsdienste übernehmen Zugangskontrollen – beispielsweise im Rahmen von Empfangs- und Pfortendiensten. Sie betreiben Alarmzentralen sowie Notruf- und Serviceleitstellen (NSL). Auftraggeber von Sicherheitsdiensten sind Privatpersonen, Unternehmen und andere Einrichtungen.
Was kosten Sicherheitsdienstmitarbeiter?
Die Kosten für Sicherheitsmitarbeiter hängen von der Qualifikation und dem Grad der Gefährdung ab, dem sie im Verlauf ihrer Tätigkeit ausgesetzt sind. Private Sicherheitsdienste benötigen eine Erlaubnis des zuständigen Gewerbeamtes, um ihre Tätigkeit ausüben zu dürfen.
Wer darf Sicherheitsdienstmitarbeiter werden?
Die Voraussetzungen für Sicherheitsdienstmitarbeiter legt jeder Sicherheitsservice individuell fest. Mindestvoraussetzungen sind die Vollendung des 18. Lebensjahres, das Verständnis der deutschen Sprache in Wort und Schrift, ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis und die Unterrichtung nach § 34a GewO (Gewerbeordnung). Weitere Skills für Mitarbeiter im Sicherheitsdienst sind Belastbarkeit, Konfliktfähigkeit, die Bereitschaft zu Schicht- und Wochenendarbeit, vorausschauendes Denken und eine schnelle Reaktionsfähigkeit.
Müssen Sicherheitsdienstmitarbeiter eine Ausbildung durchlaufen?
Für viele Sicherheitsdienstleistungen ist die Unterrichtung nicht ausreichend und das Ablegen einer Sachkundeprüfung eine zwingende Voraussetzung. Aufgaben, die höhere Kompetenzen erfordern, übernehmen dreijährig ausgebildete Fachkräfte für Schutz und Sicherheit. Höchste Qualifikationsstufe ist der Erwerb des Meisterbriefes für Schutz und Sicherheit.
Wie sieht die Prüfung zum Sicherheitsdienstmitarbeiter aus?
Wer die Karriere als Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes anstrebt und in allen Bereichen einsetzbar sein möchte benötigt die Sachkundeprüfung nach § 34a GewO. Sie besteht aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. In Schriftform sind innerhalb von 120 Minuten 72 Multiple-Choice-Fragen zu beantworten. Die 15-minütige mündliche Prüfung vor einem Prüfungsausschuss umfasst Themen wie den Umgang mit Menschen – v. a. die Deeskalation von kritischen Situationen – und Rechtsfragen. Bestanden hat, wer beide Prüfungsteile mit je mindestens 50 Prozent besteht. Abgelegt wird die Prüfung bei der zuständigen Industrie- und Handelskammer.
Wann lohnt es sich, einen Sicherheitsdienst zu engagieren?
Können Unternehmen, Privatpersonen und Einrichtungen Sicherheitsaufgaben nicht oder nur eingeschränkt wahrnehmen, lohnt sich das Engagieren eines privaten Sicherheitsdienstes. Unternehmen sparen wertvolle interne Ressourcen und können ihre Finanzplanung vorausschauend durchführen. Die professionelle Betreuung durch einen Sicherheitsdienst beinhaltet Beratungsleistungen und die Erstellung von Sicherheitskonzepten.
Ob temporär oder zeitlich unbegrenzt – benötigen Sie Sicherheitsdienstleistungen, zögern Sie nicht, bei dem Sicherheitsdienst in Gießen anzufragen. Sie erhalten von der Weissschild Sicherheitsdienstleistungen GmbH ein detailliertes – auf Ihre speziellen Anforderungen abgestimmtes – Angebot. Entscheiden Sie sich für eine Zusammenarbeit, können Sie auf einen zuverlässigen Partner bauen, der sich mit höchster Professionalität für Sie und Ihr Eigentum engagiert.
Zertifikate

